Montag, 2. September 2013

Citizen of Care-Land - Projektbeschreibung (Project Content)

Die Salzmannschule Schnepfenthal nimmt von 2013 bis 2015 an einem multilateralen COMENIUS Projekt, zusammen mit 11 anderen europäischen Ländern, teil.

Das wichtigste Ziel des Projekts „Citizen of Care-Land ist, die jüngere Generation dazu zu motivieren, Lösungen zu den Problemen der Welt zu finden. Dafür sollten sich junge Leute über aktuelle und zukünftige Themen (Ökologie, Recycling, Drogen, gesunde Ernährung und Sport, Diskriminierung jeder Art, Tierschutz, etc.) informieren und dazu beitragen, diese zu lösen.

Im ersten Jahr wird der Schwerpunkt auf Freiwilligenarbeit im Bereich Umweltschutz liegen. Die Schüler werden Aktivitäten zur Begrünung ihrer Umgebung durchführen und Recycling, die Einsparung natürlicher Ressourcen und den Schutz vom Aussterben bedrohter Tiere vorantreiben.

Im zweiten Jahr wird der Schwerpunkt auf ehrenamtlicher Arbeit für Bedürftige in unserer Umgebung liegen (Senioren, Behinderte, Kinder), genauso wie auf der Verhütung von Drogenmissbrauch und der Förderung von Sport und gesundem Leben.