Freitag, 22. Mai 2015

Unser letzter Tag / Time to say Goodbye

Gestern war dann leider schon der letzte Tag unseres Treffens. Das hieß aber nicht, dass das Programm weniger aufregender oder anstrengender gewesen war als die Tage zuvor.

Am Vormittag besuchten wir die verschiedenen Institutionen in Waltershausen, mit denen die Salzmannschüler  die letzten zwei Jahre zusammengearbeitet hatten: die GutsMuths-Grundschule in Ibenhain, die Regelschule und das Altershein. Dort gab es Gespräche mit den Schülern und Menschen über die geleistete Arbeit. Interviews für das Schulradio wurden auch gemacht.


Am Nachmittag stand ein Ausflug nach Gotha auf dem Programm. Nach einem Picknick im Park standen  der Besuch des Kunsmuseums, des Schlosses, der Forschungsbibliothek und die Besichtigung der Innenstand zu Auswahl. Natürlich gab es auch Zeit zum Souvenir-Kauf.



Ein Gruppenbild gab es dann vor dem Schoss Friedenstein auch noch.

Zum Abschluss trafen sich alle Teilnehmer im Pub 'The Londoner', wo nach einem tollen Buffet, bis in den Abend getanzt und gefeiert wurde.



Donnerstag, 21. Mai 2015

Comenius Gala und Wohltätigkeitslauf / Gala and our Charity Run

Gestern jagte ein Höhepunkt den anderen. Zum einen gab es die große Comenius Gala, zu der alle Delegationen einen Beitrag leisteten mit Tanz und Gesang.


Gemeinsam sangen dann alle Teilnehmer des Treffens die Europhymne auf Englisch und Deutsch. Einge Schüler hatten sogar eine Version in Gebärdensprache eingeübt.




Nach der Festveranstaltung fand der Wohltätigkeitslauf zugunsten des  Kinderhospizes Mitteldeutschland statt. 76 Schüler und Lehrer drehten insgesamt 1372 Runden zu je 400 Metern. Für jede Runde zahlte die Firma ContiTech Waltershausen 50 Cent. Das trug 686 Euro ein. Die VR Bank steuerte auch 300 Euro bei.
Einige Teams traten in traditionellen, landestypischen oder lustigen Kostümen an.






Mittwoch, 20. Mai 2015

Schule und ein Ausflug nach Erfurt / School and a trip to Erfurt

Das Programm am Dienstag startete mit Unterricht - aber nicht nur Hopsitationen wurden durch die Gast-Schüler und Lehrer durchgeführt, sondern selber Unterricht geplant und gehalten! Jede Delegation hatte die Aufgabe in einer halben Stunden einen Einführungskurs in ihre Muttersprache zu geben.


Nach getaner Arbeit folgt die Belohnung mit einem Ausflug nach Erfurt. Stadtbesichtigung für die Lehrer und ein Photo Hunt für die Schüler waren organisiert. Freizeit zum Shoppen gab es natürlich auch und zum Abschluss ein Abendessen im italienischen Restaurant.





Dienstag, 19. Mai 2015

Willkommen in Waltershausen / Welcome to Waltershausen

Am Montag gab es natürlich eine große Begrüßungszeremonie mit allen Teilnehmern und Schülern und Lehrern der Salzmannschule. Jede Delegation stellte sich vor und als Rahmenprogramm gab es Musik und Gesang.



Zum Abschluss nahmen alle am europäischen Buffet teil und ließen sich die kulinarischen Köstlichkeiten schmecken, die jede Delegation beisteuerte.


Bei einem Rundgang durch die Schule konnten die Gäste einen kleinen Einblick in das Leben an der Salzmannschule bekommen.



Montag, 18. Mai 2015

Großes Abschlusstreffen in Waltershausen / Our final meeting in Waltershausen

Es ist soweit! Lehrer und Schüler aus allen Partnerländern haben sich auf den Weg gemacht, um die nächsten 4 Tage in Waltershausen zu verbringen und das letzte gemeinsame Arbeitstreffen zu gestalten. 




Schon am ersten Abend (Sonntag) gab es einen Höhepunkt mit einem Konzert in der historischen Aula.


Heute wartet die große Eröffnungsveranstaltung in der Salzmannschule auf alle und dann werden alle Besucher bei Führungen die Salzmannschule kennenlernen. Unterrrichtshospitationen stehen genauso auf dem Programm, wie Teilnahme an AGs und zum Abschluss des Tages ein Bowlingabend.