Mittwoch, 16. Juli 2014

Wir tanzen - Projektwoche 2014 / Let's Dance - project week 2014

Scroll down for an English version. 

Im Rahmen unserer Projektwoche in der vorletzten Schulwoche wollten wir am Mittwoch, den 09.07.14, die Grundschule Christian Ludwig Brehm in Schönau v. d. Walde besuchen um mit den Schülern der 3. und 4. Klassen verschiedene Workshops durchzuführen.
Am Montag und Dienstag bereiteten wir unsere jeweiligen Workshops, die wir in Paaren oder Dreiergruppen durchführen wollten, individuell vor. Henrike und ich hatten uns dafür entschieden, mit den Kindern den walisischen Volkstanz „Jac Y Do“ einzustudieren. Davor mussten wir ihn erst einmal selber lernen, was sich jedoch als ziemlich einfach herausstellte, da der Tanz nicht übermäßig kompliziert war. Wir schrieben die verschiedenen Tanzschritte auf und waren mit der Vorbereitung fertig.
Am nächsten Tag fuhren wir mit dem  Internatsbus zuerst zur Grundschule.  Da diese jedoch gerade renoviert wurde, mussten wir auf eine geschlossene Regelschule in Catterfeld zurückgreifen, wo wir kurze Zeit später ankamen.
Dort hatten wir anfangs Probleme mit den Räumlichkeiten, doch letzten Endes konnten wir in einer geräumigen Küche insgesamt fünf Gruppen mit jeweils zehn Schülern den walisischen Tanz beibringen. Vor allem die Mädchen machten engagiert mit und hatten sichtlich eine Menge Spaß.
Auch uns gefiel die Arbeit mit den Grundschülern sehr, allerdings war es auch ein wenig anstrengend. 
 
Trotz unserer Erschöpfung am Ende des Tages würden wir uns beide freuen, wenn wir noch einmal die Möglichkeit hätten, so einen erfolgreichen Tag noch einmal durchzuführen. Auch die Grundschüler würden sich über eine Wiederholung des Projektes freuen…

Laura Philine und Henrike, Klasse 8

------------------------------------------------
In our school’s project week we took part in the Comenius project. For Wednesday we decided to do various workshops with pupils of the 3rd and 4th grade of the primary school “Christian Ludwig Brehm” in Schönau/Walde.
On Monday and Tuesday we prepared our workshops in pairs or groups of three. Henrike and I had decided to teach the children a Welsh folk dance named “Jac Y Do”. But before we could do so, we had to learn this dance ourselves. However this task was not that difficult, so we managed to perform it rather quickly. After that, we wrote down all the different steps and the preparation was finished.
The day after, we went to the primary school with the other members of our project.  Due to renovation work in the school, we had to fall back on the local secondary school in Catterfeld, where we arrived a few minutes later.
There, we first had problems with the location, but then we could practice the dance in a large kitchen with 5 groups of 10. Especially the girls enjoyed the day, as we did, though it was a bit exhausting for all of us.
Despite of our exhaustion, it was great fun and a memorable experience. Now we are looking forward to doing it again another day, as we think that the students also would like to repeat such an experience again.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen