Am 07.07. begannen wir, einen Projekttag für die 3. Und 4. Klasse der Grundschule Schönau v. d. Walde zu organisieren. Wir bereiteten verschiedene Aktivitäten vor: Wikingerschach, Highland Games, Länderquiz und einen traditionell walisischen Tanz.
Wir beide beschäftigten uns mit der Station „Wikingerschach“. Das ist ein Spiel, bei dem man Holzklötze systematisch umwerfen muss. Ursprünglich wollten wir mit den Grundschülern Softball spielen, mussten unsere Pläne jedoch aufgrund des angekündigten schlechten Wetters ändern. Unsere Arbeit ging ziemlich schnell voran, da wir uns vorher schon ziemlich gut mit dem Spiel auskannten. Wir gestalteten ein Informationsblatt mit den Regeln für die Grundschüler, und durchdachten, wie wir sie ihnen am besten erklären konnten. Anschließend stellten wir uns gegenseitig unsere Stationen vor und gaben uns Tipps, was wir noch besser machen könnten.
Am
Dienstag, den 08.07., überarbeiteten wir unsere Stationen noch einmal und
gestalteten Urkunden für die Sieger. Danach sammelten wir Ideen für Aktivitäten
während des Comeniustreffens im Mai 2015 an unserer Schule. Es war gar nicht so
leicht, für sechs Tage Aktivitäten mit genauen Planungen zusammenzustellen,
sodass alles organisiert ist. Aber was genau von unseren Vorschlägen
tatsächlich durchgeführt wird, wissen wir bis jetzt leider noch nicht.
Der
nächste Tag, der Mittwoch, war dann schließlich unser großer Tag: Mit dem Bus
fuhren wir nach Catterfeld, wo wir uns in der Turnhalle einer Regelschule mit
den Grundschülern trafen. Nicht nur ihnen, sondern auch uns machte die
Stationsarbeit sehr viel Spaß. Wir genossen es sehr, den
Kindern beim Spielen zuzuschauen und sie zu betreuen und anzufeuern. Es war
auch eine neue Erfahrung für uns, Streite zu schlichten, weinende Mädchen
wieder aufzuheitern oder andere zu verarzten, die sich den Kopf gestoßen
hatten. Ernsthaft verletzt hatte sich
zum Glück aber niemand.
Mathilde und Clarissa, Klasse 8
----------------------------------------------------
In our Project week we participated in
the Comenius Project. On Monday we prepared a Project day
for students of a near Primary school, which included different workshops, like
Highland Games or a traditional welsh dance. Our activity was the game “Kubb”,
in Germany better known as “Wikingerschach”.
On Tuesday we continued preparing
the Project day, and later started to collect ideas about the Comenius meeting
in May 2015 that takes place here in Schnepfenthal.
Wednesday was the day we spent with
the students of the primary school. It was enjoyable and rewarding for them as
well as for us. It was a great experience to play with and supervise the pupils.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen